Bis Anfang der 1930er Jahre bestand in Ahrensburg eine kleine judische Gemeinde, deren Synagoge allerdings wegen Baufalligkeit schon 1931 abgerissen werden musste. Noch heute kann man am Stadtrand (Ahrensburg-West) in der Nahe des Golfplatzes den judischen Friedhof (1822 angelegt) als Uberbleibsel aus jener Zeit besichtigen. Seit 2003 gibt es wieder eine kleine judische Gemeinde, die fur ein progressives Judentum (nicht-orthodoxe Glaubensrichtungen) eintritt.
Quelle: Wiki